Information über den Austausch 2017
Termin des Aufenthaltes der deutschen Gruppe in Polen: 20.04-28.04.2017 r.
Termin des Aufenthaltes der polnischen Gruppe in Deutschland: 13.06-21.06.2017 r.
Deutsche Schüler:
1. Powik Marie Celine
2. Schütz Matthias
3. Schomburg David
4. Flachmann Jonas
5. Jahn Karin Madita
6. Seifert Felix
Betreuer: Laila Preusse, Lehrerin an BBG Löhne
Polnische Schüler:
1. Paulina Biłas
2. Julia Chęcińska
3. Patryk Hyjek
4. Andrea Kardys
5. Julia Kolbusz
6. Monika Ogorzałek
7. Aleksandra Rusin,
8. Marta Szeliga
Betreuer: Monika Cisło, Anna Kozioł i Antoni Rejman.
Hauptthema 2017 : „ Wo möchtest du in der Zukunft leben? ”
Die wichtigsten Programmpunkte in Polen:
- Kennenlernen der Schule, Unterrichtshospitationen,
- Besichtigung der Altstadt in Krakau,
- Interviews mit den ehemaligen Austauschschülern,
- Mielecer Zentrum des Transfers der Modernen Technologien, Besichtigung,
- Mielecer Arbeitsmarkt, Präsentation in dem Mielecer Arbeitsamt,
- Werkstätte in der Hochschule für Informatik und Verwaltung in Rzeszow,
- Besuch in der Firma „Bury Technologies” - ” – Hauptsponsor des Austausches – kauft Flugkarten für beide Gruppen.
Die wichtigsten Programmpunkte in Deutschland:
- Hospitationen in der Schule,
- Teilnahme an der Frohnleichnamsprozession in Bad Oyenhausen,
- Werkstätte in der Berufshochschule in Bielefeld,
- Klettern im Hochseilgarten auf dem Gelände „Aqua magica“,
- Besichtigung des Heinz-Nixdorf-Museums in Paderborn,
- Besuch der Ausstellung „Wunder der Natur“ im Gasometer in Oberhausen,
- Besuch in der Firma „BURY GmbH & Co. KG
- Aufnahme durch den Bürgermeister B. Poggemöller,
- Mittagessen in dem mongolischen Restaurant „Asia-Wok”
Członkowie 14 edycji wymiany.