Information über den 15. Austausch
Termin des Aufenthaltes der deutschen Gruppe in Polen: 5.04-13.04.2018 r.
Termin des Aufenthaltes der polnischen Gruppe in Deutschland: 29.05-6.06.2018 r.
Deutsche Austauschschüler:
1. Tom Schorre
2. Alex Kantarev
3. Louis Roggow
4. Lisa Meyer
5. Fynn Wehmeyer
6. Isabel Kasper
7. Jule Prause
8. Benjamin Reisse
Betreuer: Daniela Gehring, Schulleiterin BBG und Volker Hegemann, Lehrer an der BBG Löhne
Polnische Austauschschüler:
1. Maria Skowron
2. Aleksandra Krawiec
3. Oscar Smoleń
4. Gabriela Palim±ka
5. Wiktoria Le¶niak
6. Agnieszka Kukiełka
7. Aleksandra Chwałek,
8. Dominika Żelazko
9. Oliwia Krużel
10. Natalia Sierpina
11. Kornelia Trzaska
Betreuer: Anna Kozioł i Antoni Rejman.
Hauptthema 2018 : „ Vielseitigkeit ”
Zum ersten Mal fanden vor dem Austausch folgende Treffen statt:
- Treffen der Animatoren des Austausches in Krzyżowa/Kreisau: Teilnehmer: Anna Kozioł und Volker Hegemann (27.30.11.2017),
- Vorbereitungstreffen in Słubice/Frankfurt an der Oder, (2.02-5.02.2018): Teilnehmer: Lehrer -Anna Kozioł, Antoni Rejman und Volker Hegemann Schüler - Oskar Smoleń, Dominika Żelazko, Aleksandra Chwałek und Benjamin Reisse, Louis Roggow, Pia Stallmann
Die wichtigsten Programmpunkte in Polen:
- Kennenlernen der Schule, Unterrichtshospitationen,
- Besichtigung des Krakauer Stadtviertels Kazimierz/Schindler-Museum,
- Besichtigung des Konzentrationslagers Auschwitz/Birkenau, Werkstätte,
- Werkstätte „Hate speech“ an der Hochschule für Informatik und Verwaltung in Rzeszów, Spaziergang in der Altstadt,
- Ausflug nach Pszczyna/Pless,
- „Energylandia“ in Zator,
- Filmvorführung „Twarz“ von M. Szumowska,
- Fahrradtour in Mielec,
- Besuch in der Firma „Bury Technologies“ – Hauptsponsor des Austausches – kauft Flugkarten für beide Gruppen,
Die wichtigsten Programmpunkte in Deutschland:
- Hospitationen in der Schule,
- Teilnahme an der Frohnleichnamsprozession in Bad Oyenhausen,
- Fahrradtour zum Weserbogen,
- wycieczka do Osnabrück, zwiedzanie muzeum Felixa Nussbauma, park wspinaczkowy Nettetal,
- Tagesfahrt nach Hannover,
- Projekt „Graffiti“/Bahnhof Löhne,
- Besuch in der Firma „BURY GmbH & Co. KG, Sponsor des Austausches,
- Aufnahme durch den Bürgermeister B. Poggemöller
Członkowie 16 edycji wymiany.